Umbau
Schulhaus Mengestorf
Bauherrschaft | Gemeinde Köniz, Abteilung Gemeindebauten |
Architektur | Johannes Saurer, Thun |
Ausführung | 2021 - 2022 |
Auftrag | Vorprüfung nach Minergie-P-ECO Planung und Zertifizierung nach Minergie-P-ECO Beratung allg. Bauphysik Schallschutz Akustik Qualitätssicherung am Bau |
Das erhaltenswerte Schulhaus in Mengestorf wurde 1915 erbaut. Das Schulhaus liegt etwas abseits vom bäuerlichen Kern des denkmalgeschützten Weilers Mengestorf. Es ist fast das einzige Gebäude in Mengestorf, das in Massivbauweise errichtet wurde und hat für den Ort eine hohe baugeschichtliche und soziale Bedeutung. Unterschiedlich nutzbare Außenräume umgeben das Schulgebäude. Nach Süden markiert eine Mauer den Abschluss zum tiefer gelegenen Sport- und Naturspielplatz. Die Mauer wird von Platanen gesäumt, die als Filter zum weiten Ausblick eine angenehme Situation schaffen.
Das Heimatstilschulhaus besticht durch seine klare Gliederung. Die dicken Mauern schaffen zusammen mit den gut proportionierten Fenstern ein angenehmes Raumklima in den Klassenzimmern. Im Zuge der Sanierung erhalten die Klassenräume einen zeitgemäßen Ausbaustandard. Die Fenster werden ersetzt, neue Stoffstoren dienen als Sonnenschutz. Ein Lift wird eingebaut und die Nasszellen werden neu organisiert. Die bestehende Wohnung im Dachgeschoss wird zugunsten eines offeneren Dachgeschosses rückgebaut und das gesamte Dach neu gedämmt. Es entsteht ein grosszügiger, imposanter Dachraum, in dem bei Aufführungen ein kleines Publikum empfangen werden kann.